top of page

Über mich

Meine Passion

Das Singen und die Bühnenarbeit sind meine große Leidenschaft, meine Passion.

 

Denn in diesem Beruf kann ich alles vereinen, was ich ausdrücken will und was mir wichtig ist: Musik, Schauspiel, Bewegung.

 

Ich kann Emotionen transportieren, um die Herzen der Menschen zu erreichen und einen lebendigen Kontakt zum Publikum aufzubauen.

 

Mein Werdegang

Geboren und aufgewachsen in Frankreich, ging ich als Jugendliche für ein Jahr in die USA, wo ich meine Leidenschaft für Gesang, Oper und Musik entdeckte.

Parallel zu meinem Gesangsstudium in Paris und Berlin, absolvierte ich an der Universität Paris VIII ein Masterstudium der Musikwissenschaft.


Prägend für meine Stimmentwicklung waren die Kammersängerinnen Uta Priew und Marianne Fischer-Kupfer (am Studio der  Komischen Oper Berlin) und seit 2005 die dramatische Sopranistin Evelyn Herlitzius.

Seit 1998 lebe ich in Chemnitz und bin als Sängerin auf vielen Bühnen dieser Welt zu Gast.

Download Vita

Download Timeline

Spannende Frauen-Porträts


Als Sopranistin konnte ich viele interessante Frauenfiguren verkörpern.

  • Salome (R.Strauss)

  • Lady Macbeth von Mzensk (Dimitri Schostakowitsch)

  • Aida (G.Verdi)

  • Santuzza (Cavalleria rusticana von P. Mascgni)

  • Die Dame in Cardillac (Paul Hindemith)

  • Katja Kabanova (Leoš Janáček)

  • Sieglinde (Die Walküre von R.Wagner)



Internationale Engagements


Gastspiele führten mich auch auf internationale Bühnen.

  • BRASILIEN: Brasilien
Teatro Castel-Alvez in Salvador de Bahia

  • BELGIEN: Grand théâtre de Verviers 

  • SÜDKOREA
: Sejong Performing arts Center, 
KBS Hall, 
Cheonan Arts Center
Goyang Aram Nuri Arts Center

  • FRANKREICH:  Théâtre impérial de Compiègne 

  • KROATIEN: Croatian National Theatre Zagreb


Nationale Engagements

Ich war zu Gast:


  • an vielen namhaften deutschen Theatern, z.B. Gießen, Chemnitz, Dortmund, Saarbrücken, Bremen, Oldenburg, u.a.

  • Berliner Philharmonie

  • Komische Oper Berlin
     

Für meine Interpretation der Lady Macbeth von Mzensk erhielt ich 2013 den „Theater-Oscar“ in Gera.



Kleinere Bühnen und Freie Szene

Aber neben der großen Bühne sind mir auch Gastspiele in kleineren Theatern, Kirchen oder in Locations der freien Szene wichtig.

  • Frauenkirche Dresden

  • Wave-Gothik-Treffen Leipzig

  • Tage der jüdischen Kultur

  • „Begegnungen“ Chemnitz uva.

Aktuelle Projekte

In den letzten Jahren habe ich kontinuierlich mein Konzertrepertoire weiter ausgebaut.
 

Aber neben meinem klassischen Repertoire pflege ich auch viele weitere musikalische Facetten.

Meine Projekte spiegeln meine künstlerische Bandbreite wider, von Oper und klassischen Konzerten bis zu Chansons, musikalisch-literarischen Programmen und Crossover-Projekten.

Ich freue mich auf Ihre Anfragen.

Mehr Infos:

bottom of page